Wer kennt und liebt sie nicht? Vietnamesische Sommerrollen, auch bekannt als frische Frühlingsrollen oder Reispapierrollen. In Vietnam heißen sie "Gỏi cuốn" oder "Nem cuốn" und sind bei klein oder groß total beliebt.
Diese hausgemachten frischen Sommerrollen sind gesund, schnell gerollt und eignen sich daher als wunderbares leichtes Abendessen, Mittagessen oder auch als eine leichte Vorspeise. Wieso also unnötig viel Geld auswärts bezahlen, wenn du die gesunden Rollen ganz einfach selbst zubereiten kannst?
Unser leckeren vietnamesischen Sommerrollen haben wir mit Eisbergsalat, Gurken, Paprika, Karotten, Reisnudeln und Ei gefüllt. Die Sommerrollen kannst du nach Belieben und Geschmack füllen, also lass hier deine Kreativität freien Lauf.

Mit dem Rezept wollen wir dir zeigen wie einfach es ist diese leckeren Sommerrollen selber zu machen. Insbesondere weil wir der Meinung sind, dass die Rollen in Restaurants viel zu überteuert angeboten werden und außerdem ist homemade doch immer best made, oder?
Für die perfekten Sommerrollen braucht man allerdings ein wenig "Rollübung" sowie ein wenig Geduld, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Zudem empfehlen wir dir für das Schneiden der Gemüsesticks ein scharfes Messer, um das Gemüse möglichst fein schneiden zu können.
Als Dip empfehlen wir:
Erdnuss-Dip-Sauce
Hoisin Sauce
Knoblauch-Fischsauce
In diesem Rezept stellen wir dir einen Erdnuss-Dip vor.

Menge: für 4 Personen
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zeit: 30 Minuten
Zutaten
Für die Sommerrollen
1 Packung Reispapier(*)
1 Eisbergsalat
200 g Reisnudeln(*)
1 Gurke
1 Karotte
1 Paprika
4 Eier
1 TL Öl
Kräuter (Koriander, Minze etc.)
Salz
Frühlingszwiebeln
Für den Erdnuss-Dip
100 g Erdnussbutter oder Erdnussmus(*)
1 EL Honig
1 EL Currypulver
1 Prise Chilliflocken
1 Knoblauchzehe
150 ml Kokosmilch(*)
2 EL Wasser
1 EL Sojasauce(*)
Zubereitung
1. Einen Topf mit Wasser erhitzen und zum Kochen bringen. Etwas Öl (ca. 1 TL) in den Topf geben und dann die Nudeln für ein paar Minuten darin kochen.
2. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und mit einer Brise Salz würzen. Das Öl in eine kleine Schüssel füllen und mit einem Pinsel eintunken. Eine mittelgroße Pfanne erhitzen und das Öl mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen. Einen halben Schopflöffel von der Eimasse nehmen und gleichmäßig in der kompletten Pfanne verteilen. Nach etwa einer Minute wenden und das Ei auf einen Teller legen. Den Prozess solange wiederholen bis die Eiermasse aufgebraucht ist. Anschließend die kompletten "Eierpfannkuchen" stapeln, einrollen und in Streifen schneiden.
3. Die Frühlingszwiebeln putzen und längst in feine Streifen schneiden. Den Eisbergsalat waschen und trocken tupfen, anschließend kann der Salat in kleinere Blätter geteilt werden. Die harten Blattteile können entfernt werden. Den Koriander und die Minze waschen, trocken tupfen und von den großen Stängeln entfernen. Die Gurken, Paprika sowie die Karotten halbieren und längst in dünne Gemüsesticks schneiden.
4. Alle Zutaten auf einen Teller bereit stellen und die Arbeitsfläche entsprechend vorbereiten. Die Sommerrollen können entweder in der Küche vorher vorbereitet werden oder gemeinsam am Esstisch während des Verzehrs gerollt werden. Wir bevorzugen die zweite Variante, da dies einfach geselliger und auch gemütlicher ist. Zusammen rollt es sich doch besser, oder?
5. Eine große Schale mit warmen Wasser vorbereiten und kurz abkühlen lassen. Anschließend ein Reispapierblatt von allen Seiten im Wasser tunken und auf einen flachen Teller geben. 1-2 Minuten warten, bis das Papier eingeweicht ist.
6. Auf das untere Drittel des Reispapiers jeweils ein Salatblatt, ein paar Eierstreifen, die Gemüsesticks, die Nudeln und nach Belieben die Frühlingszwiebeln und die Kräuter darauf geben.
7. Die linke und rechte Seite des Reispapiers einklappen und mit der unteren Seite langsam anfangen es fest aufzurollen. Allerdings sollte man beim Rollen nicht zu fest drauf drücken, da das Reispapierblatt mit der Füllung ggf. aufplatzen könnte. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
8. Für den Dip eignet sich eine leckere Erdnuss-Dip-Sauce, eine Hoisin-Sauce oder eine Knoblauch-Fischsauce. Für den Erdnuss-Dip kannst du alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Mit einem Schneebesen gut umrühren. Falls die Sauce zu dickflüssig werden sollte, kannst du noch etwas mehr Kokosmilch dazu geben.