Heute stellen wir Bun Cha Gio vor - einer unserer absoluten Favoriten in der vietnamesischen Küche!
Doch was ist Bun Cha Gio überhaupt? Während Bun übersetzt Reisnudel heißt, sind Cha Gio die begehrten Frühlingsrollen, die (fast) jeder kennt & liebt ❤️ Bringt man Bun + Cha Gio zusammen, entsteht eine leckere vietnamesische Bowl aus Reisnudeln, Blattgemüse, Kräutern und eingelegtem Gemüse inkl. den leckeren Frühlingsrollen 🍜. Dabei ist das Highlight definitiv die vietnamesische Nuoc Mam Sauce, die dem Nudelsalat eine besondere Note verleiht🥢.
Wir lieben dieses Gericht einfach total & können seit unserer Kindheit nicht genug davon bekommen ❤

Menge: 2 Portionen
Dauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
Für die Bowl
150 g Rice Vermicelli Nudeln
1 mittelgroße Gurke
Frische Kräuter, wie z.B. Minze & Koriander
Eingelegte Karotten
Optional: Salatblätter
Für die Frühlingsrollen
Frühlingsrollen Teig (tiefgefroren aus dem Asia Markt)
5 Mu-Err Pilze
1 Packung Tofu
1 Frühlingszwiebel
1 große Karotte
100 g Spitzkohl
50 g Glasnudeln
1 Ei
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce
Öl zum Frittieren
Für die Fischsauce
1 Chili
2 Knoblauchzehen
2 EL Fischsauce
150 ml kochendes Wasser
2 EL Limettensaft
1 EL Zucker
Zubereitung
Für die Frühlingsrollen
1. Den tiefgefrorenen Frühlingsrollen Teig mindestens 2-3 Stunden vor Start in den Kühlschrank legen.
2. Heißes Wasser aufkochen. Die Glasnudeln und die Mu-Err Pilze jeweils in eine Schale geben und mit heißem Wasser übergießen und für mindestens 15 Minuten einziehen lassen.
3. Den Tofu aus der Verpackung entnehmen, die Flüssigkeit mit einem Papiertuch aufsaugen, anschließend den Tofu zerbröseln.
4. Karotte schälen und mit einem Hobel in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und anschließend mit dem Messer fein hacken. Den Spitzkohl waschen und anschließend fein hacken.
5. Die Mu-Err Pilze aus dem Wasser nehmen, Stiel entfernen, fein hacken. Die Glasnudeln aus der Schüssel nehmen, Wasser abtropfen lassen und anschließend mit einer Schere "klein schnippeln".
6. Dein fein gebröselten Tofu, Mu-Err Pilze, Karotte, Spitzkohl & Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Das Ei hinzufügen und mit Salz & Pfeffer würzen, anschließend Sojasauce und Fischsauce ergänzen, gut vermengen, bis eine geschmeidigte Füllung entsteht.
7. Den viereckigen Frühlingsrollen Teig aus der Verpackung entnehmen und jeweils ein Blatt auf die Arbeitsfläche legen. Die Spitze sollte auf einen zeigen. Jeweils einen Esslöffel von der Füllung im unteren Drittel des Teigs platzieren. Den linken und rechten Rand einklappen und vorsichtig von unten beginnend anfangen die Frühlingsrolle aufzurollen. Allerdings sollte man nicht zu fest drücken, da der Teig sonst aufplatzen könnte. Ggf. kann man das Ende mit etwas Wasser versiegeln. Den Prozess solange wiederholen, bis die Füllung aufgebraucht ist.
8. Eine beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen, bis das Öl etwa 180 Grad erreicht hat. Darauf achten, dass soviel Öl in der Pfanne eingefüllt ist, sodass die Frühlingsrollen beim Frittieren bedeckt sind. Sobald das Öl seine Temperatur erreicht hat, die Frühlingsrollen vorsichtig hinein legen, allerdings sollte die Seite mit dem Verschluss nach unten gelegt werden, da sonst die Rolle aufgehen können. Sobald die Unterseite goldbraun ist, wenden und die andere Seite ebenfalls knusprig braun braten. Ein Papiertuch auf einem Teller legen und die fertig frittieren Frühlingsrollen darauf legen, damit das überschüssige Öl aufgefangen wird. Zum Servieren können die Frühlingsrollen in mundgerechte Stücke zugeschnitten werden. Wir teilen unsere Frühlingsrollen immer in 3 Stücke.
Für die Bowl
9. Die Rice Vermicelli nach Packungsanleitung zubereiten. Anschließend abtropfen lassen. 2 Schüssel bereit stellen und die Nudeln gleichmäßig darin verteilen.
10. Die Gurken entweder in Streifen oder Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und mit den Gurken in die Schüssel geben. Die eingelegten Karotten sowie die Frühlingsrollen darauf verteilen. Optional kann noch Salat zerstückt und mit in die Bowl gegeben werden.
Für die Nuoc Mam Sauce
11. Knoblauch & Chili fein hacken, in einen Mörser geben. Zucker, Limettensaft und Fischsauce hinzugeben und gut zerstoßen. In eine größere Schüssel umfüllen und das heiße Wasser hinzugeben. Solange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ggf. mit Limettensaft oder Zucker nachschmecken, um die Sauce säuerlicher oder süßer zu bekommen.
Die Sauce über die Bowl geben, alles gut vermischen und genießen!!