Bibimbap gehört zu den bekanntesten Gerichten der koreanischen Küche und bedeutet übersetzt "gemischter Reis". Es besteht hauptsächlich aus Zutaten, die man sowieso im Kühlschrank parat hat und wird oftmals auch als typisches Resteessen bezeichnet.
Durch seine Vielfältigkeit lässt das Gericht definitiv keine Wünsche offen. Wir haben uns bei diesem Rezept für eine vegetarische Variante entschieden, aber typischerweise essen Koreaner Bibimbap gerne mit hauchdünn geschnittenem Rindfleisch. Ob mit oder ohne Fleisch, es schmeckt einfach sehr lecker. Das Gericht wird in der Regel in einem heißen Steintopf serviert. Dabei bekommt in der Reisbowl jede Zutat ihren eigenen Platz . Typisch ist auch, dass man noch ein Spiegelei in die Mitte des Gerichtes gibt und am Tisch mit dem Reis und dem Gemüse vermischt.

Da bei diesem Rezept alle Zutaten verwendet werden können, die einem schmecken, ist es nicht verwunderlich, dass es auch in der koreanischen Küche viele unterschiedliche Versionen von diesem Gericht gibt.
Heute stellen wir dir unsere vegetarische Bibimbap Version vor! Lass es dir schmecken :)
Menge: 4 Portionen Schwierigkeitsgrad: mittel Zeit: 30 Minuten
Zutaten
400 g Jasminreis(*)
200 g braune Champignons
1 Karotte
1 Zucchini
100 g Pak Choi
200 g Sojasprossen
2 Knoblauchzehen
Sonnenblumenöl zum Braten
3 EL helle Sojasauce(*)
1 EL Sesamöl
Salz & Pfeffer
4 EL Gojuchang(*) (koreanische Chillipaste)
Sesamkörner(*) zum Garnieren
4 Spiegeleier als Topping
Zubereitung
1. Den Reis gründlich waschen und im Topf oder im Reiskocher zubereiten.
2. Die Karotten schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. Die Karotten kurz in einem Topf mit kochenden Wasser geben und für max. 2 Minuten dünsten lassen. Anschließend das Wasser wegkippen und die Streifen in eine Schüssel umfüllen.
3. Pak Choi vom Stiel entfernen und klein schneiden. Sprossen waschen und putzen. Knoblauchzehen schälen und fein hacken und die Hälfte in eine mit Öl beschichtete Pfanne geben und anbraten. Den Pak Choi in die eine Ecke der Pfanne und die Sprossen in die andere Ecke der Pfanne hinzugeben und mit einem Esslöffel Sojasauce, einer Prise Salz & Pfeffer würzen. Etwa 2-3 Minuten braten, in eine Schüssel umfüllen und anschließend kurz beiseite stellen.
4. Champignons und Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Etwas Öl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufte erhitzen. Den restlichen Knoblauch hinzugeben, goldbraun rösten und die Champignons und die Zucchini hinzugeben. Das Ganze gut und gleichmäßig verteilen und mit 2 EL Sojasauce und einem Esslöffel Sesamöl abschmecken und einige Minuten braten. In eine Schüssel geben und kurz beiseite legen.
5. Eine Pfanne mit ein wenig Öl erhitzen und vier Spiegeleier braten.
6. Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Reis auf den vier Bowls gleichmäßig verteilen. Anschließend das vorbereitete Gemüse auf dem Reis anrichten (siehe Bild). Noch vier Spiegeleier vorbereiten und entsprechend in der Bowl anrichten. Jeweils einen Esslöffel Gochujang in die Mitte platzieren. Das Bibimbap mit dem geröstetem Sesam garnieren. Vor dem Verzehr kann alles schön durchgemischt und nach Belieben nachgewürzt werden.
