Thai Curry ist ein wahres Klassiker in der asiatischen Küche. Jeder kennt es, fast jedem schmeckt es und es eignet sich für jede Ernährungsform, egal ob Vegetarier, Veganer oder Flexitarier.
Am liebsten mögen wir unseren Curry mit ganz viel Gemüse! Dabei gilt immer das Motto, das Auge isst mit. Je bunter desto besser! Um etwas Abwechslung reinzubringen, haben wir statt Reis, Reisbandnudeln verwendet. Also falls du Reisbandnudeln und auch Curry mindestens genauso liebst wie wir, wartet hier ein leckeres Gericht auf dich! Worauf wartest du also noch?
Das Thai-Curry ist vollgepackt mit Umami und in weniger als 30 Minuten zubereitet. Total cremig, vegan und glutenfrei!

Warum du unser Rezept ausprobieren solltest
Schnell und ohne großen Aufwand zubereitet
Vegan
Vollgepackt mit gesunden Zutaten
Schmeckt einfach jedem
Menge: 4 Portionen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeit: 30 Minuten
Zutaten
400 g Reisbandnudeln(*)
2 Paprika, rot und gelb
1 Stangen Sellerie
1 Brokkoli
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL rote Curry Paste(*)
1 1/2 EL Sojasauce(*)
1/2 EL Ahornsirup(*)
1/2 EL Limettensaft
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Kokosöl(*)
400ml Kokosmilch(*)
Salz & Pfeffer
Minze, Frühlingszwiebeln und Sesam(*) zum Garnieren
Zubereitung
1. Die Bandnudeln für etwa fünf Minuten in einem Topf mit heißen Wasser kochen, aber nicht länger, da sie für das Curry sonst zu matschig werden könnten.
2. Paprika, Brokkoli und Sellerie waschen. Paprika in Streifen und Sellerie in Ringe schneiden. Die Brokkoli Röschen vom Stängel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
3. Brokkoli in heißem Wasser dünsten.
4. Die Currypaste in eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Etwa eine Minute kochen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Dann den fein gehackten Knoblauch und die fein gehackten Zwiebeln hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Die Hitze auf mittlerer Stufe reduzieren und die Kokosmilch hinzugeben und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Paprika, Sellerie und blanchierten Brokkoli dazugeben und für einige Minuten kochen lassen.
5. Die Nudeln abtropfen und in die Pfanne geben. Unter Rühren mit der Soße vermischen, dann Sojasoße, Ahornsirup und Limettensaft hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Während die Nudeln kochen und dabei die Sauce aufsaugen, kannst du unter Rühren die Gemüsebrühe hinzugeben. Die Nudeln solange kochen bis sie weich sind, aber noch einen leichten Biss haben (etwa 3-4 Minuten). Die Nudeln abschmecken und je nach Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Nach Belieben mit Minze, gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen. Alles gut vermischen. Für drei Minuten köcheln lassen und dann kann das Curry mit den Bandnudeln schon serviert werden.