Na, Burger Fan und Liebhaber der Asian Fusion Küche? ❤
Heute stellen wir dir einen Burger der besonderen Art vor, der für etwas mehr Abwechslung sorgt und zudem vegan ist! Denn es muss doch nicht immer ein klassisches Sesambrötchen sein, auf dem unser Burger Patty Platz nimmt, oder?!
Bei unserem Ramen Burger Rezept bestehen die Buns aus japanischen Ramen Nudeln. Perfekt für die Ramen Fans unter uns! Für den veganen Patty haben wir Karotten, Champignons und Sojamehl verwendet. Lecker abgerundet wird das Ganze mit einer Sriracha Mayo(*)!
Tipp: Wir haben das Rezept vegan gehalten, du kannst aber natürlich auch zu Fleisch oder anderen Alternativen greifen, falls dir die vegane Variante nicht zusagt.

Der Erfinder des originalen Ramen Burgers ist Keizo Shimamoto, ein absoluter Ramen-Fan, der das Gericht in Japan studiert hat und seine Liebe zu diesem Gericht auf einem Blog namens Go Ramen! dokumentierte. Im Sommer 2013 stellte er den Ramen Burger das erste Mal in der Brooklyner Outdoor Food-Halle Smorgasburg vor. Über Nacht wurde der Burger der etwas anderen Art zu einer Sensation, den die riesige Menschenmengen und weltweite Medienaufmerksamkeit anlockte.

Menge: 2 Ramen Burger
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeit: 60 Minuten
Zutaten
Für die Burger Buns
1 Eigelb (vegan)(*)
Salz & Pfeffer
150 g Ramen Nudeln (glutenfrei)(*)
Öl zum Braten
Für die Burger Patties
200 g veganes Hack
1 Ei (vegan)(*)
Salz & Pfeffer
1 EL Sojasauce(*)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Öl zum Braten
Zum Belegen
1 Karotte
1/2 Paprika
1 Zwiebel
Salatblätter
1 Avocado
1 EL Zitronen- oder Limettensaft
1 TL Sriracha Mayo(*)
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Das Ei in einer Schüssel verrühren und beiseite stellen.
2. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Anschließend in einem Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Das vegane Ei mit Salz und Pfeffer vermengen und mit den Nudeln gut vermischen. Beiseite stellen.
3. Karotten schälen und anschließend in dünne lange Streifen schneiden. Den Salat und die die Paprika waschen und trocken tupfen. Den Paprika längst in sehr dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Zwiebelringe schneiden.
4. Eine beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen. Vier runde Keks- oder Plätzchenförmchen in die Pfanne stellen. Mit einer Zange die Nudelmischung in eine Keksform füllen, dann nach unten drücken, damit die Nudeln noch fester werden. Die Ramen Buns von beiden Seiten goldbraun braten (etwa vier Minuten pro Seite) und anschließend auf einem Teller mit einem Papiertuch abtropfen lassen und warm halten.
5. Das Hack in eine Schüssel geben. Ei, Salz, Pfeffer, fein gehackter Knoblauch und Sojasauce hinzugeben und gut vermischen. Aus der Masse zwei gleichgroße Patties formen. Anschließend die Sesamkörner auf einen flachen Teller geben und die Patties auf beiden Seiten darin "wälzen"
6. Die Avocado einschneiden und entkernen und das Fruchtfleisch anschließend in einer kleinen Schüssel mit einem Löffel zerdrücken und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Optional ist das auch mit einem Pürierstab möglich.
7. Das restliche Öl in die Pfanne geben und auf mittlere Stufe erhitzen. Die Patties auf beiden Seiten etwa 5-6 Minuten braten, bis alles gut durchgebraten ist.
8. Jeweils ein Ramen Burger Bun (Unterteil) mit der Sriracha Mayo, mit einem Salatblatt, eine Scheibe Zwiebel, dem Burger Pattie, der Avocado-Masse sowie Karotten und Paprikastreifen belegen. Den Bun Deckel bzw. Oberteil drauf legen und servieren. Bei Bedarf den Burger auch mit ein paar Korianderblättern belegen.