Rotes Thai-Curry gehört zu unseren Lieblingsgerichten und ist ein absoluter Klassiker in der thailändischen Küche. Fast jeder kennt und liebt es. Wir lieben die farbenfrohe Küche Thailands mit all ihren interessanten Facetten und fabelhaften Aromen.
Heute findest du bei uns ein Rezept für rotes Thai-Curry, welches du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst. Wie bei vielen anderen asiatischen Gerichten kann man bei der Wahl des Gemüses und der Fleischsorten nach Belieben variieren. Das Gericht ist in der Regel schnell und ohne großen Aufwand zubereitet und schmeckt zudem sehr leicht, gesund und ist kalorienarm. Das hängt aber natürlich auch davon ab, ob du die Curry-Paste selber herstellst oder eine fertige Currypaste im Asia-Markt kaufst. Wir greifen gerne auf die zweite Variante (auch in diesem Rezept) zurück, da es mindestens genauso gut schmeckt und uns einiges an Zeit erspart.
Mit unserem Rezept zauberst du nicht nur ein leckeres Abendessen auf den Tisch, sondern bringst dazu noch Urlaubs-Feeling aus Asien in deine Küche. Also worauf wartest du dann noch?

Top 5 Argumente, warum du unser Rezept ausprobieren solltest
Einfach das perfekte Soulfood-Gericht
Schnell und ohne großen Aufwand zubereitet
Vollgepackt mit gesunden Zutaten
Schmeckt einfach jedem
Eignet sich auch als Meal Prep

Menge: 4 Portionen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeit: 40 Minuten
Zutaten
400 g Jasminreis(*)
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Karotte
2 Paprika, rot und gelb
2 Stangen Sellerie
200 g Stangenbohnen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL rote Curry Paste(*)
1 EL Fischsauce(*)
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Kokosöl(*)
400 ml Kokosmilch(*)
100 g Schlagsahne (fettarm)
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Den Reis gründlich waschen und entweder im Topf oder im Reiskocher kochen.
2. Das Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen, anschließend in mundgerechte Stücke würfeln. Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden. Paprika, Bohnen und Sellerie waschen. Paprika in mundgerechte Stücke und Sellerie in Ringe schneiden. Die Enden der Bohnen entfernen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
3. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Kokosöl in einer Pfanne oder in einem Wok auf höchster Stufe erhitzen und den Knoblauch sowie Zwiebeln darin goldbraun rösten. Karotten, Paprika, Sellerie und Bohnen dazugeben und für ca. zwei Minuten braten.
4. Die Kokosmilch sowie die Schlagsahne in einem Behälter gut vermischen und anschließend in das Gemüse kippen und ablöschen. Anschließend die Currypaste hinzugeben, gut verteilen und etwa 10 Minuten garen. Die Currypaste mit einem Schneebesen komplett einrühren, bis ein angenehmer Duft entsteht. Anschließend mit Fischsauce und einer Brise Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gemüsebrühe unterrühren, das Ganze noch etwas aufkochen und dann das Hähnchen in das Curry dazugeben. Für drei Minuten köcheln lassen und dann kann das Curry schon mit jeweils einer Schale Reis serviert werden.
Optional kannst du noch Thai-Basilikum über das Curry geben, dann schmeckt es schon fast so wie in Thailand...