Kimchi Pfannkuchen (auch bekannt als Kimchijeon (김치전)) sind sehr einfach zubereitet und schmecken im Gegensatz zu normalen Pfannkuchen herzhaft. Sie stehen bei uns definitiv ganz oben auf der Pfannkuchen Liste!
Sie werden mit Kimchi zubereitet und gelten in Asien - vor allem in Korea - als beliebter Snack für Zwischendurch. Die Pfannkuchen servieren wir gerne als Vorspeise, aber auch wenn es mal zum Koreaner geht, steht es bei uns ganz oben auf der Bestellliste.
Durch das Reismehl werden die Pfannkuchen außen knusprig und innen saftig, dank dem Kimchi schmecken sie zudem leicht scharf.

Kimchi Pfannkuchen gehören zu unseren Lieblingsgerichten und eignen sich als perfekte Vorspeise. Das Kimchi sorgt dafür, dass die Pfannkuchen innen sehr saftig und weich schmecken und durch die leichte angenehme Schärfe geben sie dem Pfannkuchen ein gewisses Etwas.

Menge: 2 Portionen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zeit: 25 Minuten
Zutaten
Kimchi-Pfannkuchen
150 g Kimchi(*)
200 ml Wasser mit Kohlensäure
70 g Reismehl(*)
30 g Mehl
1 TL Kartoffelstärke
1 TL Salz
1 Prise Zucker
Frühlingszwiebeln zum Servieren
3 EL Pflanzenöl
2 TL dunkle Sesamkörner(*)
Dip
2 EL Reisweinessig(*)
2 EL Sojasauce(*)
1 TL Sesamöl(*)
1 EL Chiliflocken(*)
Zubereitung
1. Reismehl, Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
2. Das Kimchi klein schneiden. Anschließend das Mineralwasser sowie das Kimchi zum trockenen Teig dazugeben und gut durchmischen. Falls der Pfannkuchenteig zu dünnflüssig sein sollte, kann etwas mehr Mehl dazu gegeben werden. Den Teig einige Minuten stehen lassen und in der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
3. Eine Pfanne mit Pflanzenöl bedecken. Die Pfanne erhitzen und sobald das Öl heiß genug ist, 2 EL vom Pfannkuchenteig jeweils in die Pfanne geben. Jeweils für 2-3 Minuten pro Seite backen, bis dieser schön knusprig wird. Den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die fertigen Pfannkuchen in mundgerechte Stücke schneiden oder einrollen, auf dem Teller verteilen und mit Frühlingszwiebeln und Sesamkörner bestreuen.
4. Alle Zutaten für den Dip miteinander verrühren und anschließend mit dem Pfannkuchen genießen. Die Pfannkuchen können optional auch mit einer Schale Reis serviert werden. Guten Appetit!