In Japan nennt man die Reisbällchen auch Onigiri. Die Bällchen gibt es mit und ohne Füllung und eignen sich als perfekten Snack für unterwegs oder einfach nur als Beilage. Im Grunde genommen bestehen die Onigiris aus Sushi-Reis. In Japan werden die Reisbällchen entweder mit Lachs, Thunfisch, Algen oder eingelegten Gurken gefüllt.
Die Reisbällchen lassen sich schnell zubereiten, können je nach Geschmack gefüllt werden und schmecken einfach hervorragend. Diese Version enthält keine Füllung und wir verwenden diese gerne für Bento Boxen.

Während die traditionellen Onigiris eine dreieckige Form haben und in einem Algenblatt eingewickelt werden, haben wir in diesem Rezept die Onigiris zu einer Kugel geformt. Zudem werden unsere Bällchen in dunklen und hellen Sesamkörnern sowie in klein gehackten Algenblätter eingerollt.

Menge: 8-9 Reisbällchen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
Für die Reisbällchen
300 g Sushi-Reis(*)
100 ml Wasser
2 EL Reisessig(*)
2 TL Zucker
1/2 TL Salz
1 Noriblatt(*)
2 EL helle Sesamkörner (geröstet)(*)
2 EL dunkle Sesamkörner (geröstet)(*)
2-3 EL Sesamöl(*) zum Braten
Für die Sauce
1 EL Honig oder Sirup
1/2 TL Sambal Oelek(*) oder Sriracha(*)
Zubereitung
1. Den Sushireis gut waschen und anschließend nach Packungsanleitung in einem Kochtopf oder Reiskocher entsprechend kochen. Den Reisessig, Salz und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen und gut vermischen. Das Ganze solange kochen, bis sich alles aufgelöst hat. Den gekochten Reis in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Die Reisessig-Mischung darüber geben und mit dem Reis gut vermischen.
2. Eine Frischhaltefolie zurecht schneiden. Einen Esslöffel von der Reismasse auf die Folie geben und fest drücken, sodass es eine feste Masse entsteht. Die Folie anschließend verschließen und zu einer runden Kugel bzw. Bällchen formen. Das fertig geformte Reisbällchen aus der Folie entferne und anschließend vorsichtig auf einen Teller legen. Den ganzen Vorgang solange wiederholen, bis die komplette Reismasse aufgebraucht ist.
3. Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Honig und Sambal Oelek miteinander gut vermischen. Die Reisbällchen mit der Sauce bestreichen und einer mit Öl erhitzten Pfanne von allen Seiten kurz anbraten.
4. Auf einen Teller ein Papiertuch ausbreiten und die fertig gebratenen Reisbällchen darin platzieren, damit das ganze überschüssige Öl voll aufgesaugt wird.
5. Die Noriblätter mit einer Schere klein schneiden und in einem kleinen Behälter sammeln. Den gerösteten Sesam auch in eine Schüssel geben und die Reisbällchen nach Belieben solange darin wälzen, bis alle Seiten entweder mit Sesam und Nori-Blättern bedeckt sind.
6. Die Originis können mit der übrig geblieben Sauce serviert werden. Guten Appetit!