Kung Pao Hühnchen (gōngbǎojīdīng 宫保鸡丁) ist eines der bekanntesten Gerichte in asiatischen Restaurants in Deutschland.
Das Gericht kommt ursprünglich aus der chinesischen Provinz Sichuan (Südwesten Chinas), welche vor allem für das scharfe Essen bekannt ist. Daher werden im Originalrezept neben Hühnchen und gerösteten Erdnüssen auch Chili Schoten verwendet.
In unserer Version haben wir noch etwas Paprika hinzugefügt. Dazu gab es noch leckeren Jasmin Reis.
Na, habt ihr Lust auf dieses leckere Gericht?

Menge: 3 Portionen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: 25 Minuten
Zutaten
Menge | Zutaten |
300 g | Jasmin Reis |
300 g | Hühnerbrustfilet |
2 EL | Speisestärke |
3 EL | Sojasauce |
1 EL | Jinkiang Reisessig |
2 | Chilischoten |
1 EL | Hoisin Sauce |
1 EL | Sesamöl |
1 EL | brauner Zucker |
1 Stück | Ingwer |
3 | Knoblauchzehen |
100 ml | Wasser |
Eine Handvoll | Erdnüsse |
1 | Paprika (rot) |
1/2 | Paprika (gelb & grün) |
1 Prise | Salz |
2 EL | Öl zum Braten |
1 | Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten) |
Zubereitung
1. Reis waschen und nach Packungsanleitung zubereiten.
2. Das Hühnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen. Die Chilischoten fein hacken. Das Hühnchen anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. 2 EL Sojasauce, die Chilischoten und 1 EL Speisestärke in eine Schüssel geben und solange verrühren, bis sich alles ausgelöst hat. Die Hühnchen Stücke in die Schüssel geben und das Fleisch solange darin schwenken, bis die Marinade vollständig eingezogen ist. Bei Raumtemperatur für etwa 15 Minuten stehen lassen, das Fleisch dabei gelegentlich umrühren.
3. Die Knoblauchzehen und das kleine Stück Ingwer fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Paprika waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend eine große Antihaft-Pfanne bei mittelstarker Hitze mit Öl erhitzen, bis sie heiß ist. Den feingehackten Knoblauch in die Pfanne geben und goldbraun braten. Anschließend das marinierte Hühnchen in die Pfanne geben und darin goldbraun braten (ca. 5 Minuten).
4. In einer kleinen Schüssel die restliche Sojasauce, Reisessig, Hoisin Sauce, Sesamöl, brauner Zucker und den fein gehackten Ingwer gut vermischen. Die Mischung in die Pfanne mit dem Hühnchen geben. In der Zwischenzeit die Erdnüsse fein hacken. Die Paprika und die ungesalzenen Erdnüsse hinzugeben, alles gut vermischen und mit einer Prise Salz würzen. Das Wasser in einer separaten Schüssel mit der restlichen Speisestärke gut vermischen und anschließend mit in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
5. Fertig ist das leckere Kung Pao Hühnchen. Mit einer Schale Jasmin Reis schmeckt es mehr als lecker!