Neben Phở und Bún Bò Huế gibt es in der vietnamesischen Küche noch viele andere leckere Nudelsuppen, die dein Herz sicher höher schlagen lassen. Eins davon könnte z.B. die Bún Riêu Nudelsuppe sein.
Bún Riêu ist eine vietnamesische Nudelsuppe aus einer Krabbenpaste, gedünsteten Tomaten, dünne Reisnudeln und gebratenem Tofu. Die Kombination aus den oben genannten Zutaten sorgt für eine leicht säuerliche und natürliche Süße.

Wir zeigen dir, wie man relativ einfach das Gericht zubereitet kann. Dabei ist die Brühe (wie bei allen anderen vietnamesischen Nudelsuppen) das Highlight dieser Suppe.

Menge: 4 Portionen
Schwierigkeitsgrad: schwer
Zubereitungszeit: 65 Minuten
Zutaten
1 Dose Bun Rieu Krabbenpaste(*)
100 g Rinderhackfleisch
2 Bun Rieu Würfel(*)
4 Eier
250 g dünne Reisnudeln(*)
1 L Wasser
1,5 EL Tomatenmark
4 mittelgroße Tomaten
200 g Sojasprossen
Kräuter (Koriander, Thai Basilikum)
1 Limette
1 Packung Naturtofu (ca. 400g)(*)
3 TL Fischsauce(*)
Frühlingszwiebeln
2 Schalotten
Öl zum Braten
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken.
Unser Tipp: Damit die Nudeln nicht aneinander kleben, kannst du etwas Essig in das kochende Wasser geben.
2. Die Schalotten in feine Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl erhitzen. Die Tomaten vierteln und in die Pfanne hinzu geben und für ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend das Tomatenmark dazu geben und solange kochen bis die Tomaten eine leicht weiche Konsistenz annehmen und kurz zur Seite stellen.
3. Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden und etwas Öl in einer separaten Pfanne erhitzen. Anschließend den Tofu in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
4. Das Hackfleisch zusammen mit der Krabbenpaste und den Eiern in einer mittelgroßen Schale gut vermengen.
5. Einen großen Topf mit ca. 1 Liter Wasser zum Kochen aufsetzen. Die zwei Bun Rieu Würfel dazu geben und solange kochen lassen bis diese sich aufgelöst haben. Die Krabbenfleischmasse mit einem Esslöffel jeweils in den Topf geben, leicht umrühren und aufkochen lassen, bis die Masse nach oben steigt. Die angebratenen Tomaten hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Fischsauce abschmecken und je nach Bedarf nachwürzen. Den Herd auf niedrigster Stufe stellen und weiter köcheln lassen.
6. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Kräuter inkl. Sojasprossen waschen, trocken tupfen und auf einen Kräuterteller vorbereiten. Wichtig ist es, bei den Kräutern die Blätter von den Zweigen zu lösen.
7. Die Nudeln kurz erwärmen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Hierzu kann man entweder ein wenig Wasser im Topf erhitzen und einen Sieb für einige Minuten drauf stellen und mit einem Kochdeckel abdecken oder man gießt kochendes Wasser über die Reisnudeln in einem Sieb. Die Reisnudeln in vier Schalen geben. Den Tofu sowie die Krabbenmasse mit den Tomaten darauf verteilen sowie die heiße Suppe in die Schalen hinzufügen. Anschließend noch die Sojasprossen sowie die Kräuter je nach Belieben hinzugeben. Wer noch nachwürzen mag, kann gerne Sojasauce oder Limettensaft dazugeben.